![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 11356-R
|
Projektcode |
B-A-009/98
|
Titel |
Nachsorgende Untersuchungen zur Beurteilung und Sicherung der erschroteten Tiefengrundwasser-Ressourcen im Modelleinzugsgebiet Mattersburger Becken: Endbericht für den Zeitraum Jänner 1998 bis Dezember 1998 |
VerfasserIn |
Gerhard Bieber, Gerhard Hobiger, Walter F. H. Kollmann, Siavaush Shadlau, Robert Supper, Irene Zorn, Walter F. H. Kollmann (Projektl.) |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Hydrogeologie |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1999-03-15
|
Seiten |
60 S.
|
Illustrationen |
Ill., Anh.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt B-A-009/98: Nachsorge Tiefengrundwässer des Mattersburger Beckens
|
Datensatznummer |
34673
|
|
|
Schlagwörter |
Grundwasser, Grundwasser (Tiefengrundwasser), Aufschlußbohrung, Bohrlochgeophysik, Isotopenhydrologie, Wasserwirtschaft, Trinkwasserversorgung, Wasseranalyse, Pumpversuch, Bohrung, Grundwasserneubildung, Grundwasserschutz, Mattersburger Becken, Hydrogeologie, Känozoikum, Quartärgeologie, Tektonik, Hydrochemie, Paläontologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Burgenland, Mattersburg (Bezirk), Baumgarten, Ödenburger Pforte |
Blattnummer |
107 [Mattersburg] |
Blattnummer (UTM) |
5208 [Mattersburg] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Als Ergebnis dieser Untersuchungen wird für die Errichtung einer Tiefengrundwasser dotierten Trinkwassernotversorgung, um nei plötzlich auftretenden schwerwiegenden äußeren Einflüssen, die zum Überleben notwendige Menge an Trinkwasser zu sichern, auf Grund der langen Untergrund Verweilzeit des Wassers, der Standort der Sonde GBA-H:107/50 und deren Ausbau zu einem Notversorgungsbrunnen in Baumgarten empfohlen. Ais wasserwirtschaftlicher Sicht ist auch die Höffigkeit und die hydrochemische Zusammensetzung des erschroteten Grundwassers als günstig zu beurteilen |
|
A 11356-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|