 |
| Signatur |
A 11459-R
|
| Titel |
Montangeologische Untersuchungen an der Blei-Zink-Flusspat Vererzung der Achsel- und Flecktruhalm am Nordrand der Hohen Tauern, Land Salzburg, Österreich |
| VerfasserIn |
Ulrich Kwasnitschka |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Verlag |
Montanuniversität Leoben
|
| Erscheinungsjahr |
1983
|
| Seiten |
106 S.
|
| Illustrationen |
20 Abb., 3 Beil.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Geologisch-lagerstättenkundliche Karte des Gebietes Bärnbad-Achselalm
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.99-106
|
| Hochschulverweis |
Montanuniversität Leoben Diplomarbeit 1983
|
| Datensatznummer |
34578
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Inneralpines Tal, Quartär, Geomorphologie, Georisikofaktoren, Bergbau (Geschichte), Tauernfenster, Penninikum, Habach-Formation, Paläozoikum (Altpaläozoikum), Blei-Zink-Erz, Flußspat, Erzlagerstätte, Kristalline Gesteine, Scheelit, Lagerstättenvorrat, Erze, Tektonik, Mineralogie, Fernerkundung, Karte (Lagerstätte) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Hollersbachtal, Achselalm, Flecktruhalm, Hollersbach im Pinzgau, Venedigergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
152 [Matrei in Osttirol] |
| Blattnummer (UTM) |
3220 [Mittersill] |
|
|
| A 11459-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|