 |
| Signatur |
A 12422-R M 1177-E
|
| Titel |
Anwendung von geoelektrischen und seismischen Messmethoden zur Erstellung eines Untergrundmodells der Schlosshoferplatte |
| VerfasserIn |
Christoph Puchner |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1986-04
|
| Seiten |
III, 168 S.
|
| Illustrationen |
59 Abb., 13 Tab., 7 Beil.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.110-112
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 1986
|
| Datensatznummer |
34300
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geoelektrik, Schloßhofer Platte, Elektrische Widerstandsmessung, Elektromagnetik, Refraktionsseismik, Computerprogramm, Geoelektrik (Tiefensondierung), Digitale Filter, Grundwasserstauer, Schlumberger-Anordnung, Schlichter`s Kernfunktion, Hankel-Transformation, Plus-minus-Methode, Inneralpines Wiener Becken, Geophysik, Känozoikum, Hydrologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Gänserndorf (Bezirk), Marienbründl, Marchfeld |
| Blattnummer |
43 [Marchegg], 61 [Hainburg an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
5321 [Gänserndorf] |
|
|
| A 12422-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| M 1177-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|