 |
| Signatur |
A 12608-R
|
| Projektcode |
N-C-052/2001-2003
|
| Titel |
Ergänzende Erhebung und zusammenfassende Darstellung des geogenen Naturraumpotentials im Bezirk Melk "Geogenes Naturraumpotential Melk": Bericht über die Arbeiten im 1. Projektjahr (2001-02) |
| VerfasserIn |
Johann Hellerschmidt-Alber (Beitrag), Andreas Thinschmidt (Beitrag), Ingeborg Wimmer-Frey (Beitrag), Maria Heinrich (Zusammengest.) |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2002-04
|
| Seiten |
iii, 32 S.
|
| Illustrationen |
6 Abb., 2 Tab., 2 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Geologische Karte von NÖ 1:200.000, vergrößerter Ausschnitt Bezirk Melk 1:100.000
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt N-C-052/2001-2003
|
| Datensatznummer |
34255
|
| Publikation (Nr.) |
Geogenes_Naturraumpotential_Melk_2002.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Böhmische Masse, Molassezone, Flyschzone, Grestener Klippenzone, Ybbsitzer Klippenzone, Nördliche Kalkalpen, Quartär, Naturraumpotential, Massenrohstoffe, Georisikofaktoren, Grundwasser, Massenbewegung (Geomorphologie), Datenbank, Geotop, Geologischer Aufschluß, Naturschutz, Mineralrohstoffe, Erze, Kohle, Ingenieurgeologie, Hydrogeologie, Geophysik, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Melk (Bezirk), Waldviertel, Dunkelsteinerwald, Alpenvorland (N.Ö., westl.), Voralpen (N.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
35 [Königswiesen], 36 [Ottenschlag], 37 [Mautern an der Donau], 53 [Amstetten], 54 [Melk an der Donau], 55 [Obergrafendorf] |
| Blattnummer (UTM) |
4321 [Grein], 4322 [Pöchlarn], 4323 [Sankt Pölten], 4327 [Amstetten], 4328 [Scheibbs], 4329 [Wilhelmsburg] |
|
|
| A 12608-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|