![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 12840-R
|
Projektcode |
O-C-021/2000-2003
|
Titel |
Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probennahme zum Projekt Neue Bahn und anderen Bauvorhaben mit Schwerpunkten auf umweltrelevante, rohstoff-wissenschaftliche und grundlagenorientierte Auswertungen und auf die Aufschlußarbeiten in der Molassezone und den penninischen Einheiten: Jahresbericht 2002/2003 und Zusammenfassender Endbericht |
VerfasserIn |
Mandana Peresson-Homayoun, Johann Egger (Beitrag), Piotr Lipiarski (Beitrag), Dido Massimo (Beitrag), Heinz Reitner (Beitrag), Peter Slapansky (Beitrag) |
Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Rohstoffgeologie |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
2003-03
|
Seiten |
68 S.
|
Illustrationen |
59 Abb.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Digitales Dokument |
RegioKAT - Digitales Dokument |
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt O-C-021/2000-2003 Literaturverz.S.67-68 RegioKAT
|
Datensatznummer |
34017
|
|
|
Schlagwörter |
Neue Bahn, Böhmische Masse, Molassezone, Flyschzone, Nördliche Kalkalpen, Umweltgeologie, Geologischer Aufschluß, Massenrohstoffe, Mineralrohstoffe, Datenbank, Dokumentation, Neogen, Paläogen, Naturraumpotential, Ingenieurgeologie, Sedimente, Känozoikum, Methodik, Geologischer Dienst |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich |
Blattnummer |
12 [Passau], 32 [Linz], 33 [Steyregg], 47 [Ried im Innkreis], 48 [Vöcklabruck], 49 [Wels], 51 [Steyr], 68 [Kirchdorf an der Krems], 69 [Großraming] |
Blattnummer (UTM) |
3317 [Passau], 4201 [Kirchdorf an der Krems], 4202 [Ternberg], 4313 [Haslach an der Mühl], 4314 [Freistadt], 4319 [Linz], 4320 [Perg], 4326 [Steyr] |
|
|
|
Zusammenfassung |
Das dreijährige Projekt "Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probenahme zum Projekt Neue Bahn und anderen Bauvorhaben mit Schwerpunkt auf umweltrelevante, rohstoff-wissenschaftliche und grundlagenorientierte Auswertungen und auf die Aufschlußarbeiten in der Molassezone und den penninischen Einheiten Oberösterreichs" hat die geologisch-lithologische Beschreibung, Dokumentation und analytische Auswertung von Aufschlüssen laufender Bauvorhaben zum Hauptziel. Aufgrund der daraus resultierenden Informationen wurde eine Datenbank aufgebaut, außerdem soll das an der Geologischen Bundesanstalt archivierte Gesteinsmaterial aus charakteristischen Bohrprofilen für nachfolgende Fragestellungen zur Verfügung stehen. |
|
A 12840-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|