 |
Signatur |
A 12893-R
|
Projektcode |
O-E-002f
|
Titel |
Erfassung des gesamten geothermischen Energiepotentials des oberösterreichischen Molassebeckens |
VerfasserIn |
Johann E. Goldbrunner, Josef Zötl (Projektl.) |
Körperschaft |
Forschungsgesellschaft Joanneum / Institut für Geothermie und Hydrogeologie |
Erscheinungsort |
Graz |
Erscheinungsjahr |
1986-08
|
Seiten |
30 S.
|
Illustrationen |
13 Abb., 2 Tab.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt O-E-002f
|
Datensatznummer |
33971
|
|
|
Schlagwörter |
Bohrung, Malm, Kreide (Unterkreide), Eozän, Puchkirchen-Formation, Hall-Formation, Karbonat, Beckenuntergrund, Sandstein, Konglomerat, Geothermische Tiefenstufe, Kluftporosität, Reinjektion, Karte (Mächtigkeit), Karte (Struktur), Geothermie, Mesozoikum, Känozoikum, Sedimente |
Geograf. Schlagwort |
Alpenvorland (O.Ö., östl.), Alpenvorland (O.Ö., westl.), Altheim, Oberösterreich, Österreich |
|
|
|
Zusammenfassung |
Der Zwischenbericht informiert über die in der 1. Phase des Projektes unter anderem durchgeführten hydrochemisch-isotopenhydrologischen Untersuchungen, die gemeinsam mit dem Institute for Chemistry der Universität Bath in England (Dr. J.N. ANDREWS) durchgeführt wurden und weitreichende Erkenntnisse über die Tiefengrundwasserverteilung und -zirkulation im oberösterreichisch-niederbayerischen Molassebeckens erbrachten. |
|
A 12893-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|