dot
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen
Signatur A 13306-R
Projektcode Ü-LG-020/01
Titel Aerogeophysikalische Vermessung der Meßgebiete Langen-Doren und Schesatobel/Vlbg
VerfasserIn Wolfgang Seiberl, Klaus Motschka, Martin Heidovitsch, Birgit Jochum, Edmund Winkler, Robert Supper, Andreas Ahl, Herbert Pirkl
Körperschaft Geologische Bundesanstalt
Erscheinungsort Wien
Erscheinungsjahr 2002
Seiten 68 S.
Illustrationen Ill.
Medientyp Bericht
Sprache Deutsch
Anmerkungen Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt ÜLG-020/01
Datensatznummer 33581
Publikation (Nr.) Volltext-Dokument vorhandenAeroGeoPh_2002_Langen_Doren_Schesatobel.pdf
 
Schlagwörter Aerogeophysik, Georisikofaktoren, Massenbewegung, Gammaspektrometrie, Kalium, Quartär, Sandstein, Nagelfluh, Tongestein, Arosazone, Nördliche Kalkalpen, Molassezone, Paläogen, Radiometrie, Bodenfeuchte, Magnetik, Elektromagnetik, Infrarot-Messung, Geophysik, Mesozoikum, Känozoikum, Quartärgeologie, Hydrogeologie, VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes)
Geograf. Schlagwort Österreich, Vorarlberg, Bludenz (Bezirk), Bregenz (Bezirk), Langen bei Bregenz, Doren, Bürserberg, Schesatobel, Rätikon, Bregenzerwald
Blattnummer 83 [Sulzberg], 112 [Bezau], 141 [Feldkirch]
Blattnummer (UTM) 1218 [Bregenz], 1230 [Bludenz]
 
Signatur Medientyp Standort Leihstatus
A 13306-R Einzelwerk Neulinggasse_Archiv Verfügbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.