 |
| Signatur |
A 13367-R
|
| Titel |
Die geologischen Verhältnisse am Südrand der Lechtaler Alpen zwischen Stanz und der Dawinalm (Stanzertal, Nordtirol); unter besonderer Berücksichtigung der Massenbewegungen |
| VerfasserIn |
Roland Johann Wieser |
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Verlag |
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
|
| Erscheinungsjahr |
2004
|
| Seiten |
215 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
1 Beilagenband
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.208-215
|
| Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Diplomarbeit 2004
|
| Datensatznummer |
33524
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Trias, Kristalline Gesteine, Georisikofaktoren, Geomorphologie, Landecker Quarzphyllit, Silvretta-Kristallin, Wildbach, Murengang, Talzuschub, Massenbewegung, Störung (Tektonik), Quartär, Karte (Geologie), Mesozoikum, Hydrogeologie, Hydrologie, Quartärgeologie, Karte (Struktur) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Landeck (Bezirk), Stanzertal, Lattenbach, Lechtaler Alpen |
| Blattnummer |
143 [Sankt Anton am Arlberg], 144 [Landeck] |
| Blattnummer (UTM) |
2226 [Landeck] |
|
|
| A 13367-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|