 |
| Signatur |
A 13793-R
|
| Titel |
Stratigraphische und sedimentologische Untersuchung der Roten Wand in Vorarlberg und deren hydrogeologische Bedeutung (Westlicher Teil der Nördlichen Kalkalpen) |
| VerfasserIn |
Sabine Schatzmann |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Verlag |
Montanuniversität Leoben
|
| Erscheinungsjahr |
2005/06
|
| Seiten |
71 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 1 Beil.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Hochschulverweis |
Montanuniversität Leoben Diplomarbeit 2006
|
| Datensatznummer |
33285
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Trias, Gutenstein-Formation, Anisium, Dünnschliff-Analyse, Dachsteinkalk, Rhät, Riff, Radiolaria, Ruhpolding-Formation, Radiolarit, Malm, Sedimentologie, Stratigraphie, Biostratigraphie, Aptychenschichten, Fazies, Jura, Quartär, Conodonta, Karsterscheinung, Hydrogeologie, Mesozoikum, Mikropaläontologie, Sedimente, Stratigraphie, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bludenz (Bezirk), Sonntag, Rote Wand, Großes Walsertal, Klostertaler Alpen |
| Blattnummer |
142 [Schruns] |
| Blattnummer (UTM) |
1224 [Hohenems] |
|
|
| A 13793-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|