![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 13962-R
|
Titel |
Die Blei-Zinklagerstätte St. Veit an der Heiterwand/Tirol (östliche Lechtaler Alpen) und ihr geologischer Rahmen |
VerfasserIn |
Wolfgang Wetzenstein |
Erscheinungsort |
Berlin |
Verlag |
Freie Universität Berlin
|
Erscheinungsjahr |
1966
|
Seiten |
93,I-XVI S.
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
Grundriß Anton-Stollensohle-Bergbau St. Veith 1:500 1 Beilagenband
|
Hochschulverweis |
FU Berlin Diplomarbeit 1966
|
Datensatznummer |
33095
|
|
|
Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Blei-Zink-Erz, Trias, Jura, Kreide, Quartär, Tektonik, Mineralogie, Mineralparagenese, Quarz, Erzgefüge, Geochemie, Zinkblende, Bergbau (Geschichte), Erze, Mesozoikum, Karte (Geologie), Karte (Bergbau) |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Imst (Bezirk), Heiterwandgebiet, Lechtaler Alpen |
Blattnummer |
115 [Reutte] |
Blattnummer (UTM) |
2221 [Imst] |
|
A 13962-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|