 |
| Signatur |
A 14256-R
|
| Titel |
Dendrochronologische Untersuchungen im Oberen Zemmgrund, Zillertaler Alpen: Eine Analyse rezenter Zirben (Pinus Cembra L.) und subfossiler Moorhölzer aus dem Waldgrenzbereich und deren klimageschichtliche Interpretation |
| VerfasserIn |
Peter Pindur |
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Verlag |
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
|
| Erscheinungsjahr |
2000
|
| Seiten |
122 S.
|
| Illustrationen |
41 Abb., 18 Tab., Anh.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.104-109
|
| Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Diplomarbeit 2000
|
| Datensatznummer |
32818
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Waldgrenze, Arve, Dendrochronologie, Paläoklima, Methode, C-14-Datierung, Vegetationsgeschichte, Klimageschichte, Pinus cembra, Moor, Subfossiles Holz, Postglazial, Holozän, Lawinenereignis, Quartärgeologie, Datierungen, Methodik |
| Geograf. Schlagwort |
Zemmgrund, Schwaz (Bezirk), Zillertaler Alpen, Schwarzensteinmoor, Tirol, Österreich |
| Blattnummer |
149 [Lanersbach] |
| Blattnummer (UTM) |
2230 [Mayrhofen] |
|
|
| A 14256-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|