 |
| Signatur |
A 14455-R.12-17 M 1783-E
|
| Titel |
Vorbericht II zur gesteinskundlichen Beschreibung der Bohrproben aus dem Talabschnitt Wörschach - Selzthal (Ergänzungsbohrungen) und Selzthal - Gesäuseingang |
| Erscheinungsjahr |
1953-07-11
|
| Seiten |
7 S.
|
| Illustrationen |
5 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/10-A/10
|
| Datensatznummer |
32623
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Inneralpines Tal, Talfüllung, Petrographische Untersuchung, Bohrung, Quartär, Bodenprobe, Baugeologische Untersuchung, Kornverteilung, Geschiebeabrieb, Profil (Geologie), Quartärgeologie, Ingenieurgeologie, Geotechnik, Sedimente, Petrologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Wörschach, Döllach, Selzthal, Ardning, Frauenberg, Admont, Weng im Gesäuse, Aigen im Ennstal, Weißenbach bei Liezen |
| Blattnummer |
98 [Liezen], 99 [Rottenmann] |
| Blattnummer (UTM) |
4213 [Liezen], 4214 [Trieben] |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Wie im Vorbericht I erkennt man bei Betrachtung der petrographischen Zusammensetzung der Talauffüllung des Mitterennstales, daß der kalkalpine Anteil im Durchschnitt zwischen 10 und 35% schwankt. |
|
|
| M 1783-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|