 |
| Signatur |
A 14458-R.19-24 M 1826-E
|
| Titel |
Bericht über die Fortsetzung der Begehungen von Speicherräumen am 7. u. 8. Mai 1952 |
| VerfasserIn |
H. Moosbrugger |
| Erscheinungsjahr |
1952-05-21
|
| Seiten |
3 S.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/10-A/10
|
| Datensatznummer |
32597
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Baugeologische Erkundung, Variante, Ausbaumöglichkeit, Liasfleckenmergel, Gründung (Baugeologie), Kalkschutt, Schotter, Dachsteinkalk, Moräne, Pleistozän, Werfener Schiefer, Haselgebirge, Geschiebe, Rutschung, Porphyroid, Nördliche Kalkalpen, Ingenieurgeologie, Mesozoikum, Geotechnik, Quartärgeologie, Georisikofaktoren |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Grimmingbach, Kochalm, Klausgraben, Wörschachbach, Ardningbach, Radmer, Finstergraben, Dachsteingebiet, Totes Gebirge, Warscheneck, Ennstaler Alpen, Eisenerzer Alpen, Rottenmanner Tauern, Wölzer Tauern |
| Blattnummer |
97 [Bad Mitterndorf], 98 [Liezen], 99 [Rottenmann] |
| Blattnummer (UTM) |
4207 [Windischgarsten], 4208 [Spital am Pyhrn] |
|
|
| M 1826-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|