 |
| Signatur |
A 14471-R.94-100 M 2051-E
|
| Titel |
Geologisches Gutachten betreffend die Erbauung einer Talsperre in der Teigitschschlucht unweit des Hierzmanngutes bei St. Martin am Wöllmißberge |
| VerfasserIn |
Josef Stiny  |
| Erscheinungsort |
Bruck an der Mur |
| Erscheinungsjahr |
1925-06-03
|
| Seiten |
24 S.
|
| Illustrationen |
Anh.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/38-C/43 Anm.: 5 Beilagen fehlen
|
| Datensatznummer |
32520
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Mittelostalpin, Glimmerschiefer, Gneis, Riesenkorngranit, Granat, Turmalin, Riesenkorngneis, Bändergneis, Adergneis, Metamorphose, Amphibolit, Orogenese, Scholle, Sondierstollen, Tertiärschotter, Serizit, Neogen, Kristallin, Baugeologische Erkundung, Talsperre, Ingenieurgeologie, Känozoikum, Geotechnik, Tektonik, Paläozoikum, Gutachten, Geologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Voitsberg (Bezirk), Hierzmannsperre, Teigitschtal, Sankt Martin am Wöllmißberg, Koralpe |
| Blattnummer |
189 [Deutschlandsberg] |
| Blattnummer (UTM) |
4104 [Deutschlandsberg] |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Es wurden im ganzen Teigitschtal zusammen rund 1000 Fallwinkel u. über 1200 Klüfte gemessen. 200 Laufmeter Stollen;über 300 Laufmeter Proberöschen;zahlreiche sonstige Abdeckungen |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|