![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 14486-R M 1992-E
|
Titel |
Bericht über die Begehung der Einzuggebiete der Kräuterbrunnen und Brunnseequellen bei Wildalpen |
VerfasserIn |
Josef Stiny ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
Erscheinungsort |
Wien |
Erscheinungsjahr |
1941-08-08
|
Seiten |
12 S.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/50-D/55 Färbeversuch
|
Datensatznummer |
32474
|
|
|
Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Trias, Quelle, Einzugsgebiet, Kalkstein, Dolomit, Karst, Kluft, Wasserscheide, Wetterstein-Kalk, Wettersteindolomit, Reingrabener Schichten, Lunz-Formation, Hauptdolomit-Formation, Dachsteinkalk, Werfener Schiefer, Strömungslinie, Zerrüttungszone, Grundwasserstrom, Baugeologische Erkundung, Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Tektonik, Mesozoikum |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Kräuterbrunnen, Kräuterin, Holzapfeltal, Bärenbachtal, Salzatal, Riegerin, Stadurz, Polster, Ebenstein, Griesstein, Sacktal, Gschödertal, Wildalpen, Ötscher-Hochkargebiet, Hochschwab |
Blattnummer |
101 [Eisenerz] |
Blattnummer (UTM) |
4209 [Hieflau], 4210 [Mariazell] |
|
A 14486-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|