  | 
   
  
    | Signatur | 
    A 14514-R.2
  | 
   
  
    | Titel | 
    Bericht über die geologischen Verhältnisse (Projekt Kraftwerk Triebenbach - Speicher Hohentauern) | 
   
  
    | Erscheinungsort | 
    Graz | 
   
  
    | Erscheinungsjahr | 
    1956-06-25
  | 
   
  
    | Seiten | 
    6 S.
  | 
   
  
    | Medientyp | 
    Bericht
  | 
   
  
    | Sprache | 
    Deutsch
  | 
   
  
    | Anmerkungen | 
    Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/77-E/82
  | 
   
  
    | Datensatznummer | 
    32426
  | 
   
  
    | 
             
           | 
   
  
     | 
   
  
    | Schlagwörter | 
    Grauwackenzone, Kalk, Magnesit, Wasserkraftwerksbau, Baugeologische Erkundung, Aufschluß, Serizitphyllit, Seidenschiefer, Quarzitschiefer, Schacht, Kristalline Gesteine, Graphitschiefer, Scholle, Schoberkalk, Triebensteinkalk, Karstwasser, Schotter, Wasserhaushalt, Bergbau, Grundwasserhorizont, Quelle, Hangschutt, Stollen, Zerrüttungszone, Störungszone, Wasserführung, Gneis, Sunkstörung, Erze, Ingenieurgeologie, Geotechnik, Tektonik | 
   
  
    | Geograf. Schlagwort | 
    Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Judenburg (Bezirk), Sunkschlucht, Mitterriegel, Triebenstein, Schober, Hölleralm, Seckauer Tauern, Rottenmanner Tauern | 
   
  
    | Blattnummer | 
    130 [Trieben] | 
   
  
    | Blattnummer (UTM) | 
    4214 [Trieben] | 
   
  
    |   | 
   
  
     | 
   
  
    | Teil von | 
   
  
    | 
      
     | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    
  | 
   
 
        
        
        
        
        
   
       |