 |
Signatur |
A 14514-R.3
|
Titel |
Geologische Berichte zu den Schurfarbeiten am Stauprojekt Hohentauern 1956 (Abschrift): VI. Die 150m-Bohrung |
VerfasserIn |
Karl Metz  |
Erscheinungsort |
ohne Ortsangabe |
Erscheinungsjahr |
1956-09-20
|
Seiten |
4 S.
|
Illustrationen |
1 Beil.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/77-E/82
|
Datensatznummer |
32421
|
|
|
Schlagwörter |
Grauwackenzone, Baugeologische Erkundung, Wasserkraftwerksbau, Einfallen, Streichen, Rutschung, Talsohle, Bohrung, Graphitschiefer, Serizitschiefer, Moräne, Pleistozän, Hangschutt, Faltenachse, Lineare, Achsenebene, Stollen, Schichtfläche, Schieferungsfläche, Bohrkern, Kalkschiefer, Fluß, Störungszone, Magnesit, Bergbau, Serizitschiefergruppe, Quartärgeologie, Ingenieurgeologie, Geotechnik, Tektonik, Paläozoikum, Erze, Georisikofaktoren |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Judenburg (Bezirk), Hohentauern, Seckauer Tauern, Schober, Sunkbach, Triebenstein, Rottenmanner Tauern |
Blattnummer |
130 [Trieben] |
Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|