| 
  
  
  
    |  |  
    | Signatur | A 14514-R.5 
 |  
    | Titel | Betrifft: Stausee Hohentauern (Brief an die Staubeckenkommission im BM f. Land- und Forstwirtschaft) |  
    | VerfasserIn | Josef Stiny  |  
    | Erscheinungsort | Hinterbrühl |  
    | Erscheinungsjahr | 1957-04-11 
 |  
    | Seiten | 20 S. 
 |  
    | Medientyp | Bericht 
 |  
    | Sprache | Deutsch 
 |  
    | Anmerkungen | Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/77-E/82 
 |  
    | Datensatznummer | 32400 
 |  
    |  |  
    |  |  
    | Schlagwörter | Baugeologische Erkundung, Wasserkraftwerksbau, Grauwackenzone, Dammbau, Staubeckenkommission, Sicherheitsanalyse, Wasserundurchlässigkeit, Bergbau, Grundbuch, Kristalline Gesteine, Schiefer, Rannach-Einheit, Karbon, Stollen, Bohrung, Stauraum (Kraftwerk), Störung (Tektonik), Grundwasserstrom, Kluftwasser, Wasserverlust, Fluß, Tiefenrinne, Kalk, Magnesit, Bergrutsch, Schutt, Quelle, Ingenieurgeologie, Geotechnik, Paläozoikum, Erze, Georisikofaktoren, Hydrogeologie |  
    | Geograf. Schlagwort | Österreich, Steiermark, Judenburg (Bezirk), Hohentauern, Mitterriegel, Schober, Triebenstein, Sunkbach, Öchselbach, Grosser Bösenstein, Rottenmanner Tauern, Seckauer Tauern |  
    | Blattnummer | 130 [Trieben] |  
    | Blattnummer (UTM) | 4214 [Trieben] |  
    |  |  
        |  |  
        |  |  
        | Zusammenfassung |  
        | Kritik und Beurteilung verschiedener Stellungnahmen zum Bauvorhaben Stausee Hohentauern |  
    |  |  
    |  |  
    | Teil von |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  
    | 
 |  
   |