![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 14516-R.1 M 2075-E
|
Titel |
Betrifft: Geologische Stellungnahme zum Speicherprojekt Hohentauern in Beziehung auf Bergbau Sunk |
VerfasserIn |
Gustav Hiesleitner |
Erscheinungsort |
Graz |
Erscheinungsjahr |
1954-08
|
Seiten |
27 Bl.
|
Illustrationen |
1 Beil.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 6/77-E/83 Anm.: Beilage I, III und IV fehlen
|
Datensatznummer |
32395
|
|
|
Schlagwörter |
Grauwackenzone, Wasserkraftwerksbau, Bergbau, Baugeologische Erkundung, Staudamm, Sicherheitsanalyse, Magnesit, Schutt, Aufschluß, Graphitische Schiefer, Kristalline Schiefer, Serizitphyllit, Dolomit, Serizitquarzit, Karbon, Kalk, Wasserundurchlässigkeit, Störung (Tektonik), Wasserzirkulation, Moräne, Dammbau, Einfallen, Bergsturz, Fluß, Druckbeanspruchung, Kluft, Wasserregime, Ingenieurgeologie, Erze, Paläozoikum, Quartärgeologie, Hydrogeologie, Geotechnik, Georisikofaktoren |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Judenburg (Bezirk), Liezen (Bezirk), Sunk, Hohentauern, Schober, Sunkbach, Mitterriegel, Triebenstein, Paltental, Trieben, Seckauer Tauern, Rottenmanner Tauern |
Blattnummer |
130 [Trieben] |
Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|