 |
| Signatur |
A 14540-R.2 M 2412-E
|
| Titel |
Die landschaftskundlichen und die geologischen Verhältnisse (Ausbau der Kraftwerksstufe Kaprunertal) |
| VerfasserIn |
Josef Stiny  |
| Erscheinungsort |
ohne Ortsangabe |
| Erscheinungsjahr |
1952 (um)
|
| Seiten |
22 S.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 5/38-E/41 Anm.: Planbeilagen fehlen!
|
| Datensatznummer |
32349
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Obere Schieferhülle, Gneißerne Schieferhülle, Untere Schieferhülle, Baugeologische Erkundung, Wasserkraftwerksbau, Kraftwerk, Wasserkraft, Kalk, Schwarzschiefer, Moräne, Quelle (Karstquelle), Kalkglimmerschiefer, Schotter, Verwitterung, Kluft, Kluftschar, Phyllit, Chloritschiefer, Kalkphyllit, Grünschiefer, Quarzschiefer, Riffl-Decke, Glockner-Decke, Faltung, Hangschutt, Ingenieurgeologie, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Kaprunertal, Mooserboden, Höhenburg, Sigmund Thun Klamm, Wasserfallboden, Kaprun, Limbergsperre, Glocknergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
123 [Zell am See], 153 [Großglockner] |
| Blattnummer (UTM) |
3221 [Zell am See], 3227 [Großglockner] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|