 |
| Signatur |
A 14569-R.1
|
| Titel |
Baugeologisches Gutachten betreffend das geplante, neue Kraftwerk an der Rauriserache (Kitzlochklamm) |
| VerfasserIn |
Josef Stiny  |
| Erscheinungsort |
Hinterbrühl |
| Erscheinungsjahr |
1950-08-27
|
| Seiten |
20 S.
|
| Illustrationen |
1 Beil.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 5/22-D/25
|
| Datensatznummer |
32245
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Wasserkraftwerksbau, Obere Schieferhülle, Baugeologische Erkundung, Klamm-Kalk, Schiefer, Pleistozän, Gneiskerne, Untere Schieferhülle, Phyllit, Schwarzschiefer, Amphibolit, Kalkglimmerschiefer, Sandstein-Breschengruppe, Stollenbau, Störung (Tektonik), Grauwackenzone, Inneralpines Tal, Holozän, Gehängeschutt, Nagelfluh, Moräne, Bergwasser, Druckrohrleitung, Ingenieurgeologie, Geotechnik, Quartärgeologie, Paläozoikum, Geologie, Gutachten |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Kitzlochklamm, Rauriser Ache (Fluss), Rauris, Sonnblickgruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
124 [Saalfelden am Steinernen Meer] |
| Blattnummer (UTM) |
3221 [Zell am See] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|