 |
| Signatur |
A 14629-R
|
| Titel |
Geologisches Gutachten betreffend die geplanten Groß-Wasserkraftanlagen im Iseltale, Kärnten (Osttirol) |
| VerfasserIn |
Josef Stiny  |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1939-12
|
| Seiten |
89 S.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Josef-Stiny-Archiv Nr. 7/4-E/14
|
| Datensatznummer |
32013
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Kraftwerk, Sperre, Talsperre, Baustelle, Stollen, Triebwasserleitung, Krafthaus, Eignungszone, Planung, Geologie, Zentralgneis, Schieferhülle, Tauernfenster, Penninikum, Matreier Zone, Gestein, Gesteinsbeschreibung, Kristallin, Tonalit, Gesteinskluft, Kluftaufnahme, Baugeologie, Gutachten |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Osttirol, Lienz (Bezirk), Matrei in Osttirol, Daberklamm, Bobojach, Schildalpe, Außergschlöss, Teischnitzbach, Mitteldorfer Alm, Iseltal, Ladstatt, Patscher Alm, Defereggental, Defereggengebirge, Glocknergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
152 [Matrei in Osttirol], 153 [Großglockner], 177 [Sankt Jakob in Defereggen] |
| Blattnummer (UTM) |
3101 [Sankt Jakob in Defereggen], 3226 [Matrei in Osttirol] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|