 |
| Signatur |
A 15612-R
|
| Projektcode |
N-C-061/2005-2007
|
| Titel |
Ergänzende Erhebung und zusammenfassende Darstellung des geogenen Naturraumpotentials im Bezirk Tulln: Bericht über die Arbeiten im 3. Projektjahr (2007 - 2008) |
| VerfasserIn |
Maria Heinrich, Bernhard Atzenhofer, Walter Denk, Leopold Pöppel, Peter Klein, Bettina Kollars, Irena Lipiarska, Piotr Lipiarski, Dido Massimo, Hassan Neinavaie, Sebastian Pfleiderer, Herbert Pirkl, Julia Rabeder, Heinz Reitner, Ingeborg Wimmer-Frey, Maria Heinrich (Projektl.) |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Rohstoffgeologie |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
2008-11
|
| Seiten |
iv,74 S.
|
| Illustrationen |
56 Abb., 13 Tab., 5 Anh.
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt N-C-061/2005-2007: Geogenes Naturraumpotential Bezirk Tulln
|
| Datensatznummer |
30133
|
| Publikation (Nr.) |
NC61_05_07_Tulln.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Quartär, Molasse, Flyschzone, Böhmische Masse, Boden, Mineralrohstoffe, Baurohstoffe, Grundwasser, Wasseranalyse, Bachsedimentgeochemie, Umweltgeologie, Geochemie, Rohstoffe, Bohrung, Hydrogeologie, Ton, Ingenieurgeologie, Naturraumpotential, Massenrohstoffabbau, Lockergestein, Festgestein, Themenkarte, Quartärgeologie, Känozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Tulln (Bezirk), Tullnerfeld, Weinviertel |
| Blattnummer |
22 [Hollabrunn], 38 [Krems an der Donau], 39 [Tulln], 40 [Stockerau], 56 [Sankt Pölten], 57 [Neulengbach], 58 [Baden] |
| Blattnummer (UTM) |
4318 [Langenlois], 4324 [Herzogenburg], 4330 [Neulengbach], 5313 [Hollabrunn], 5319 [Tulln an der Donau], 5325 [Baden] |
|
|
| A 15612-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|