 |
Signatur |
A 17009-R
|
Titel |
Metamorphose- und Deformationsgeschichte der Phyllitanteile in der zentralen Gurktaler Decke, südlich des Oberhofer Fensters sowie ihre kompressiven und extensionalen Gefüge während der 4. Deformationsphase |
VerfasserIn |
Martin Henneberg |
Erscheinungsort |
Frankfurt am Main |
Verlag |
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
|
Erscheinungsjahr |
1993-05
|
Seiten |
159 S.
|
Illustrationen |
36 Abb., 19 Tab., 4 Taf., 3 Beil.
|
Medientyp |
Hochschulschrift
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.152-159
|
Hochschulverweis |
Universität Frankfurt am Main Diplomarbeit und Diplomkartierung 1993
|
Datensatznummer |
93069
|
|
|
Schlagwörter |
Karte (Geologie), Karte (Tektonik), Profil, Gurktaler Decke, Oberostalpin, Metamorphose, Deformation, Tektonik, Oberhof Fenster, Kompression, Extension, Petrologie, Petrographie, Quarzphyllit, Grünschiefer, Phyllit, Geochemie, Faltung, Überschiebung, Gefüge, Gefügegeometrie, Bruchtektonik, Tektonostratigraphie, Deckenbau, Geologischer Aufbau, Chemismus, Kartierung (Geologie), Diplomarbeit |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Gurktaler Alpen, Sankt Veit an der Glan (Bezirk), Glödnitztal, Weitensfeld im Gurktal |
Blattnummer |
185 [Strassburg im Gurktal] |
Blattnummer (UTM) |
4101 [Gurk] |
|
A 17009-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|