 |
| Signatur |
A 15751-R
|
| Titel |
Jurassische Beckenentwicklung (Brekzien und Gleitschollen) nördlich des Rettenbachtales zwischen Ischler Hütte und Jaglingalm (Nördliche Kalkalpen, Oberösterreich) |
| VerfasserIn |
Daniel Pöttler |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Verlag |
Montanuniversität Leoben
|
| Erscheinungsjahr |
2001-03
|
| Seiten |
87, 11 S.
|
| Illustrationen |
Ill., Anh.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Geologische Karte im Raum Rettenbachalm (Nördliche Kalkalpen/Österreich/Oberösterreich) 1:10.000
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.48-53
|
| Hochschulverweis |
Montanuniversität Leoben Diplomarbeit 2001
|
| Datensatznummer |
30031
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geologische Kartierung, Fazies, Tonmineralogie, Becken, Jura, Strahlentierchen, Nördliche Kalkalpen, Karte, Geologie, Stratigraphie, Radiolaria, Radiolarit, Dachsteinkalk, Allgäuschichten, Tauglbodenschichten, Brekzie, Profil, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Totes Gebirge, Oberösterreich, Österreich, Rettenbachalm, Bad Ischl |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl] |
| Blattnummer (UTM) |
3212 [Bad Aussee] |
|
|
| A 15751-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|