 |
| Signatur |
A 16162-R
|
| Titel |
Stoffmobilitäten und die Bildung von Minerallagerstätten in den Ostalpen während der alpidischen Orogenese. Teilprojekt: "Die thermische Geschichte der Karawanken als möglicher Faktor alpidischer Stoffwanderungsprozesse": Endbericht |
| VerfasserIn |
Gerd Rantitsch |
| Körperschaft |
Österreichische Akademie der Wissenschaften / Kommission für Grundlagen der Mineralrohstoffforschung |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Erscheinungsjahr |
2001-06
|
| Seiten |
17 Bl.
|
| Illustrationen |
8 Abb., 2 Tab.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Bericht
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Datensatznummer |
29429
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geothermometrie, Alpidische Überprägung, Vitrinitreflexion, Paläogeothermik, Thermische Geschichte, Probennahme, Hochwipfel-Formation, Auernig-Gruppe, Karbon, Permoskyth, Illitkristallinität, Metamorphose, Inkohlungsprozeß, Stofftransport, Sedimente, Trias |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Slowenien, Karawanken, Karnische Alpen, Hermagor (Bezirk), Villach-Land (Bezirk), Völkermarkt (Bezirk), Klagenfurt-Land (Bezirk) |
| Blattnummer |
198 [Weißbriach], 200 [Arnoldstein], 201 [Villach], 203 [Maria Saal], 204 [Völkermarkt], 211 [Windisch Bleiberg] |
| Blattnummer (UTM) |
3110 [Kötschach-Mauthen], 3117 [Nötsch im Gailtal], 3118 [Arnoldstein], 4113 [Ferlach], 4114 [Bad Eisenkappel] |
|
|
| A 16162-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|