![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 16311-R
|
Titel |
Unterlagen über die Beurteilung der Gefährdung des Ortes Bürs durch die Schesa |
VerfasserIn |
Hannes Prucker |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität für Bodenkultur
|
Erscheinungsjahr |
1976
|
Seiten |
169 S.
|
Illustrationen |
76 Abb., 23 Tab., 7 Beil.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Herbert Pirkl Vorlass Anm.: Beilagen fehlen
|
Hochschulverweis |
BOKU Wien Diplomarbeit 1976
|
Datensatznummer |
29200
|
|
|
Schlagwörter |
Diplomarbeit, Naturgefahren, Wildbachgefährdung, Ökologie, Hydrographie, Siedlungsentwicklung, Gefahrenzonenplan, Hydrogeologie, Geschiebe, Forsttechnik, Sicherung, Verbauung, Konzept, Massenbewegung, Murbruch, Nördliche Kalkalpen, Skyth, Reichenhaller Schichten, Alpiner Muschelkalk, Partnach-Schichten, Arlbergschichten, Raibler Schichten, Geomorphologie, Murengang, Erosionsrinne, Georisikofaktoren |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bludenz (Bezirk), Walgau, Schesatobel, Bürs, Bürserberg |
Blattnummer |
141 [Feldkirch] |
Blattnummer (UTM) |
1230 [Bludenz] |
|
A 16311-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|