![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 16610-R
|
Titel |
Die Steinbeile vom Mondsee/Station See (OÖ) aus der Sammlung Matthäus Much |
VerfasserIn |
Violetta Reiter |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität Wien
|
Erscheinungsjahr |
2011-01
|
Seiten |
226 S.
|
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Diplomarbeit
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
1 Beilagenband
|
Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 2011
|
Datensatznummer |
28891
|
|
|
Schlagwörter |
Diplomarbeit, Urgeschichte, Frühgeschichte, Steinwerkzeug, Artefakte, Archäologie, Neolithikum, Steinbeil, Quartärgeologie, Anthropologie, Pfahlbau, Geoarchäologie, Sammlung, Beschreibung, Analyse, Rohstoff, Gesteinsbeschreibung, Petrographie, Molassezone, Nördliche Kalkalpen, Kulturgeschichte, Kies, Kristallingerölle, Magnetische Suszeptibilität, Petrologie, Metamorphit, Plutonit, Vulkanit, Sediment |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Vöcklabruck (Bezirk), Salzkammergut, Voralpen (O.Ö., westl.), Mondsee (See) |
Blattnummer |
65 [Mondsee] |
Blattnummer (UTM) |
3205 [Mondsee] |
Personenschlagwort |
Mathäus Much <1832-1909> ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
|
A 16610-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|