dot
Detailansicht
Katalogkarte GBA
Katalogkarte ISBD
Suche präzisieren
Drucken
Download RIS
Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen
Signatur A 16666-R
Projektcode N-C-070/2010-2012
Titel Ergänzende Erhebung und zusammenfassende Darstellung des geogenen Naturraumpotentials im Bezirk Bruck an der Leitha: Bericht über die Arbeiten im 1. Projektjahr (2010)
VerfasserIn Gerhard Bieber, Herbert Pirkl, Hans-Georg Krenmayr, Irena Lipiarska, Piotr Lipiarski, Sebastian Pfleiderer, Julia Rabeder, Alexander Römer, Bernhard Atzenhofer, H. Bauer, Thomas Hofmann Link zu Wikipedia, Gerhard Hobiger, Dido Massimo, Ingeborg Wimmer-Frey, Maria Heinrich (Projektl.)
Körperschaft Geologische Bundesanstalt
Erscheinungsort Wien
Erscheinungsjahr 2011-05
Seiten 2+34 Bl.
Illustrationen 23 Abb., 4 Tab.
Format 29,5 cm
Medientyp Bericht
Sprache Deutsch
Anmerkungen Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt N-C-070/2010-2012: Geogenes Naturraumpotential Bezirk Bruck an der Leitha
Datensatznummer 28841
Publikation (Nr.) Volltext-Dokument vorhandenA_16666_R_Naturraumpotential_Bruck_Leitha_NC_70_2010_12.pdf
 
Schlagwörter Naturraumpotential, Geopotential, Rohstoffgeologie, Datenbank, Geodaten, Abbau, Detailaufnahme (Geologie), Kartierung, Geländeaufnahmen, Raumordnung, Wasserwirtschaft, Rohstoffgewinnung, Geologie, Wiener Becken, Pannonisches Becken, Zentralalpin, Quartär, Pliozän, Karte (Geologie), Karte (Tektonik), Lockergesteinskarte, Bodenkartierung, Baurohstoffe, Bergbaugebiet, Georisikofaktoren, Karte (Höhle), Weinbau, Geochemie, Geophysik, Geologischer Dienst
Geograf. Schlagwort Österreich, Niederösterreich, Bruck an der Leitha (Bezirk), Arbesthaler Hügelland, Leithagebirge, Hainburger Berge, Donauraum
Blattnummer 59 [Wien], 60 [Bruck an der Leitha], 61 [Hainburg an der Donau], 77 [Eisenstadt], 78 [Rust]
Blattnummer (UTM) 5202 [Eisenstadt], 5203 [Neusiedl am See], 5326 [Schwechat], 5327 [Bruck an der Leitha], 5328 [Preßburg]
 
Signatur Medientyp Standort Leihstatus
A 16666-R Einzelwerk Neulinggasse_Archiv Verfügbar
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt.