 |
Signatur |
13682,40 M 1106-E
|
Titel |
Das Neogen am Westrande des Leithagebirges (zwischen Hornstein und Sommerein) |
VerfasserIn |
Friedrich Sohs |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität Wien
|
Erscheinungsjahr |
1963
|
Seiten |
191 S.
|
Illustrationen |
1 Beil.
|
Medientyp |
Dissertation
|
Sprache |
Deutsch
|
Begleitmaterial |
Geologische Karte des westlichen Leithagebirgsrandes 1:25.000
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.183-191
|
Hochschulverweis |
Universität Wien Dissertation 1963
|
Datensatznummer |
28249
|
|
|
Schlagwörter |
Miozän, Pliozän, Quartär, Leithakalk-Formation, Bruchtektonik, Inneralpines Wiener Becken, Neogen, Karte (Geologie), Känozoikum, Sedimente, Tektonik, Geomorphologie, Mikropaläontologie, Paläogeographie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Burgenland, Niederösterreich, Leithagebirge, Eisenstadt-Umgebung (Bezirk), Bruck an der Leitha (Bezirk), Hornstein (Burgenland), Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof am Leithaberge, Au am Leithaberge, Stotzing, Loretto, Leithaprodersdorf, Wimpassing an der Leitha |
Blattnummer |
77 [Eisenstadt], 78 [Rust] |
Blattnummer (UTM) |
5202 [Eisenstadt] |
|
13682,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil(e) |
|
|
|
|
|
|