 |
| Signatur |
M 1667-E
|
| Titel |
Beiträge zur Mineralogie und Geochemie der Werfener Basisbreccie des Steirischen Erzberges im Hinblick auf die Genese der vererzten Anteile |
| VerfasserIn |
Peter Spindler |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1991
|
| Seiten |
128 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.121-127
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Dissertation 1991
|
| Datensatznummer |
27930
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Präbichl-Formation, Werfener Basisbrekzie, Brekzie, Karbonatbrekzie, Werfener Schichten, Trias (Untertrias), Siderit, Ankerit, Metasomatische Bildung, Mikrosondenanalyse, Röntgenfluoreszenz, Grauwackenzone, Geochemie, Mineralogie, Paläozoikum, Erze |
| Geograf. Schlagwort |
Eisenerzer Alpen, Steirischer Erzberg, Steiermark, Österreich |
| Blattnummer |
101 [Eisenerz] |
| Blattnummer (UTM) |
4215 [Eisenerz] |
|
|
| M 1667-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|