 |
| Signatur |
M 2018-E
|
| Titel |
Beobachtung eines Senkungstroges mit gravimetrischen und markscheiderischen Methoden im tertiären Kohlenbergbau |
| VerfasserIn |
Gerhard Mayer |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Erscheinungsjahr |
1992
|
| Seiten |
189 S.
|
| Illustrationen |
Ill., Anh., 1 Beil.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.186-189
|
| Hochschulverweis |
Montanuniversität Leoben Dissertation 1992
|
| Datensatznummer |
27815
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Gravimetrie, Kohlebergbau, Bergschadenkunde, Bergsenkung, Molassezone, Geoelektrik, Montangeodäsie, Neogen, Braunkohle, Quartär, Entwässerung, Schotter, Massenbewegung (Geomorphologie), Grundwasser, Reflexionsseismik, Markscheiderische Messung, Lockergestein, Bohrung, Bergbau, Geodäsie, Känozoikum, Elektronische Datenverarbeitung (EDV), Quartärgeologie, Georisikofaktoren |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Braunau am Inn (Bezirk), Wolfing, Trimmelkam, Sankt Pantaleon, Tarsdorf, Hofstadt, Alpenvorland (O.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
45 [Ranshofen] |
| Blattnummer (UTM) |
3327 [Burghausen] |
|
|
| M 2018-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|