 |
| Signatur |
M 2201-E
|
| Titel |
Ordovizische Sedimente der zentralen und östlichen Karnischen Alpen: Stratigraphie, Sedimentologie und Sedimentpetrographie |
| Paralleltitel |
Stratigraphy, sedimentology and sandstone composition of clastic late Ordovician sequences from the Carnic Alps (Austria, Italy) |
| VerfasserIn |
Peter Poscheschnik |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Erscheinungsjahr |
1993-04
|
| Seiten |
162 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 2 Beil.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.151-162
|
| Hochschulverweis |
Universität Graz Diplomarbeit 1993
|
| Datensatznummer |
27790
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Ordovizium, Fleons-Formation, Fan-Delta, Fazies, Uggwa-Kalk, Wolayer Kalk, Liefergebiet, Plöcken-Formation, Schwermineralanalyse, Zirkon-Typologie, Paläogeographie, Plattentektonik, Sandstein, Hohe Trieb-Formation, Paläozoikum, Sedimente, Stratigraphie, Petrologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hermagor (Bezirk), Karnische Alpen, Südalpen |
| Blattnummer |
197 [Kötschach], 198 [Weißbriach], 199 [Hermagor] |
| Blattnummer (UTM) |
3109 [Oberdrauburg], 3110 [Kötschach-Mauthen], 3111 [Spittal an der Drau], 3116 [Sonnenalpe Naßfeld], 3117 [Nötsch im Gailtal] |
|
|
| M 2201-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|