 |
| Signatur |
M 630-E
|
| Titel |
Studium zum Buckelwiesen-Phänomen vorwiegend am Beispiel der Tennengebirgs-Südflanke |
| VerfasserIn |
Christine Hamann |
| Erscheinungsort |
Salzburg |
| Erscheinungsjahr |
1982
|
| Seiten |
193 Bl.
|
| Illustrationen |
3 Kt.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Hochschulverweis |
Universität Salzburg Dissertation 1982
|
| Datensatznummer |
27605
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Buckelwiese, Gebuckelte Hangoberflächen, Schuttdecken, Werfener Schiefer, Gutensteiner Kalk, Gutensteiner Dolomit, Dachsteinkalk, Geomorphologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Tennengebirge |
| Blattnummer |
125 [Bischofshofen], 126 [Radstadt] |
| Blattnummer (UTM) |
3216 [Bischofshofen], 3222 [Sankt Johann im Pongau], 3223 [Radstadt] |
|
|
| M 630-E |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|