 |
| Signatur |
P.S.1035,40.15
|
| Titel |
Tektonische Entwicklung der penninischen Sediment-Decken in Graubünden (Prättigau bis Oberhalbstein) |
| VerfasserIn |
Markus Weh |
| Erscheinungsort |
Basel |
| Verlag |
Geologisch-Paläontologisches Institut, Universität Basel
|
| Erscheinungsjahr |
1998
|
| Seiten |
230, 66 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Dissertationen aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Basel ; Nr. 15 (1998) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.220-226
|
| Hochschulverweis |
Universität Basel Dissertation 1998
|
| Datensatznummer |
25040
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Tektonik, Penninikum, Deckenbau, Sulzfluh-Decke, Falknis-Decke, Arosa-Zone, Ostalpin, Lechtal-Decke, Metamorphose, Gefüge, Bündner-Schiefer-Formation, Spaltspurdatierung, Datierungen |
| Geograf. Schlagwort |
Graubünden (Kanton), Schweiz |
|
|
| P.S.1035,40.15 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|