 |
Signatur |
P.S.563,80.127
|
Titel |
Von Ybsbrockern und Ybssamblern zur Ersten Salzburger Gipswerks-Gesellschaft Christian Moldan KG: Geschichte des Gipsbergbaues, der Gipsverarbeitung und des Gipshandels im Salzburger Raum |
VerfasserIn |
Wilhelm Günther |
Illustrationen |
148 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde ; 127 (1987), S.5-144 |
Datensatznummer |
200021657
|
|
|
Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Gips, Gipsbergbau (Geschichte), Baustoffe, Gipssteinbruch, Gipsmühle |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Grubach, Kuchl, Abtenau, Großgmain, Sankt Leonhard bei Salzburg, Untersberg, Moosegg (Steinbruch), Scheffau am Tennengebirge, Osterhorngebiet, Tennengebirge |
Blattnummer |
93 [Bad Reichenhall], 94 [Hallein], 95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut], 125 [Bischofshofen] |
Blattnummer (UTM) |
3209 [Großgmain], 3210 [Hallein], 3211 [Bad Ischl], 3216 [Bischofshofen] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|