 |
| Signatur |
P.S.1141,40.18
|
| Titel |
"GEO-ÖKO"-Lehrkonzept: Das System: Speicher - Grenzflächen - Prozesse für Energie und Stoffe im erdoberflächennahen Bereich;Erarbeitet und erprobt von Wissenschaftlern und Studenten der geographischen Institute der Universitäten Havanna (Cuba) und Leipzig;Gefördert im Rahmen des DAAD Projektes 2003-2006: "Zusammenarbeit mit Hochschulen in Entwicklungsländern" |
| VerfasserIn |
Hans Neumeister (Leitung) |
| Erscheinungsort |
Leipzig |
| Verlag |
Universität Leipzig
|
| Erscheinungsjahr |
2007
|
| Seiten |
252 S.
|
| Illustrationen |
201 Abb., 30 Tab.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0948-1257
|
| Erschienen |
In: Leipziger Geowissenschaften ; Nr. 18 (2007) |
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
24048
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Mensch, Erdkruste, Geomorphologie, Geographie, Raumplanung, Landnutzung, Erosion, Aufsatzsammlung, Geoökologie, Umweltgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Kuba |
|
|
| P.S.1141,40.18 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|