 |
| Signatur |
P.S.1338,40.B.22
|
| Titel |
Prähistorische Kupferproduktion in den südlichen Alpen, Region Trentino Orientale |
| VerfasserIn |
Jan Cierny |
| Erscheinungsort |
Bochum |
| Verlag |
Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau
|
| Erscheinungsjahr |
2008
|
| Seiten |
248 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-937203-38-9 978-3-937203-38-6
|
| Erschienen |
In: Der Anschnitt: Beiheft ; Nr. 22 (2008) In: Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum ; Nr. 163 (2008) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.78-84
|
| Datensatznummer |
22839
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Erzlagerstätten, Kupfererz, Bergbau (Geschichte), Prähistorik, Bronzezeit, Verhüttung, Montanarchäologie, Artefakt, Montangeschichte, Ausgrabung, Verhüttungsplatz, Schlackenfundstelle, Fundstellenverzeichnis, Radiokarbondatierung, Radiometrie, Grundgebirge, Quarzphyllit, Pluton, Sediment, Perm, Vulkanite, Gröden-Formation, Bellerophon-Formation, Bozener Quarzporphyr, Montanhistorik |
| Geograf. Schlagwort |
Südalpen, Italien, Trentino, Südtirol, Etschtal |
|
|
| P.S.1338,40.B.22 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|