 |
| Signatur |
P.S.238,40.26
|
| Titel |
Geologie des Kalkalpenbereiches der Zweiten Wiener Hochquellenleitung: (Quellengebiete an und nächst der steirischen Salza und Leitungsstrecke bis Scheibbs): mit Verwendung hinterlassener Erhebungen Ernst Kittl's und Friedrich Blaschke's und pflanzenpaläontologischen Beiträgen Erwin Kamptner's und Elise Hofmann's |
| VerfasserIn |
Friedrich Trauth |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Geologische Bundesanstalt
|
| Erscheinungsjahr |
1948
|
| Seiten |
99 S.
|
| Illustrationen |
5 Abb., 12 Taf., 10 Beil.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt ; Nr. 26 (1948) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.93-95
|
| Datensatznummer |
21623
|
| Publikation (Nr.) |
AB0026_001_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Stollendokumentation, Steinbruch, Schottergewinnung, Pflanzenfossilien, Fossilfundstelle, Nördliche Kalkalpen, Quelle, Trias, Profil (Geologie), Karte (Geologie), Jura, Zweite Wiener Hochquellenwasserleitung, Mesozoikum, Hydrogeologie, Hydrologie, Quartärgeologie, Tektonik, Paläozoologie, Paläobotanik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Hochschwab, Niederösterreich, Erlauftal, Ötscher-Hochkargebiet, Göstlinger Alpen, Voralpen (N.Ö., westl.) |
| Blattnummer |
71 [Ybbsitz], 72 [Mariazell], 101 [Eisenerz], 102 [Aflenz Kurort] |
| Blattnummer (UTM) |
4203 [Waidhofen an der Ybbs], 4204 [Gaming], 4209 [Hieflau], 4210 [Mariazell] |
|
|
| P.S.238,40.26 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Lesesaal H.B.980 |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|