 |
| Signatur |
P.S.887,40.A.26
|
| Titel |
Zur Sedimentologie gezeitenbeeinflusster Sande in der oberen Meeresmolasse und Süssbrackwassermolasse (Ottnangium) von Niederbayern und Oberösterreich |
| VerfasserIn |
Stefan Salvermoser |
| Erscheinungsort |
München |
| Erscheinungsjahr |
1999
|
| Seiten |
179 S.
|
| Illustrationen |
103 Abb., 9 Tab.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1430-5666
|
| Erschienen |
In: Münchner Geologische Hefte: Reihe A: Allgemeine Geologie ; Nr. 26 (1999) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.129-144
|
| Hochschulverweis |
Universität München Dissertation 1999
|
| Datensatznummer |
21566
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Molassezone, Neogen, Glaukonitsand, Ottnangium, Grobsand-Fazies, Enzenkirchener Sande, Mehrnbacher Sande, Treubacher Sande, Glimmersande, Gefüge, Granulometrie, Paläoströmung, Schwermineralanalyse, Fazies, Sedimentpetrographie, Lithofazies, Sedimente, Känozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Schärding (Bezirk), Ried im Innkreis (Bezirk), Braunau am Inn (Bezirk), Alpenvorland (O.Ö., westl.), Deutschland, Bayern, Niederbayern (Bezirk), Alpenvorland (Bayern) |
| Blattnummer |
12 [Passau], 27 [Braunau am Inn], 28 [Altheim], 29 [Schärding], 30 [Neumarkt im Hausruckkreis], 45 [Ranshofen], 46 [Mattighofen], 47 [Ried im Innkreis] |
| Blattnummer (UTM) |
3317 [Passau], 3321 [Altötting], 3322 [Braunau am Inn], 3323 [Ried im Innkreis], 3324 [Grieskirchen], 3327 [Burghausen], 3328 [Mattighofen], 3329 [Vöcklabruck] |
|
|
| P.S.887,40.A.26 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|