 |
Signatur |
P.S.2066,80.28
|
Titel |
Paläowind-Indikatoren: Möglichkeiten, Grenzen und Probleme ihrer Anwendung am Beispiel des Weichsel-Hochglazials in Europa |
VerfasserIn |
Hans-Heinrich Meyer  |
Erscheinungsort |
Hannover |
Erscheinungsjahr |
1989
|
Seiten |
61 S.
|
Illustrationen |
2 Kt.
|
Format |
21 cm
|
Medientyp |
Buch
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
0440-2812
|
Erschienen |
In: Mitteilungen aus dem Geologischen Institut der Technischen Universität Hannover ; Nr. 28 (1989) |
Datensatznummer |
21124
|
|
|
Schlagwörter |
Äolisches Sediment, Paläowindindikatoren, Windrichtung, Windschliff, Karte (Paläowind), Löss, Sandlöß, Vulkanisch-äolisches Sediment, Relief, Sediment (Tiefsee-), Paläoschneegrenzen, Korrosion, Weichsel-Glazial, Dazisches Becken, Pannonisches Becken, Quartärgeologie, Sedimente, Geomorphologie |
Geograf. Schlagwort |
Niederösterreich, Österreich, Deutschland, Großbritannien, Slowakei, Polen, Bulgarien, Schweiz, Frankreich, Rumänien, UdSSR |
|
P.S.2066,80.28 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|