 |
| Signatur |
35591,80-Per.32
|
| Titel |
Grundlagenforschung für den Naturschutz: Beispiel Forschungsinstitut Senckenberg |
| VerfasserIn |
Peter Königshof (Hrsg.), Jens-Peter Kopelke (Hrsg.), Ingrid Kröncke (Hrsg.), Dieter Mollenhauer (Hrsg.) |
| Erscheinungsort |
Frankfurt am Main |
| Verlag |
Kramer
|
| Erscheinungsjahr |
1999
|
| Seiten |
135 S.
|
| Illustrationen |
63 Abb., 9 Tab.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-7829-1158-X
|
| Erschienen |
In: Kleine Senckenberg-Reihe ; Nr. 32 (1999) |
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
20229
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Aufsatzsammlung, Biotopkartierung, Biotopschutz, Flora, Zoologie, Forschung, Naturraum, Artenschutz, Geotopschutz, Boden, Anthropogener Einfluß, Bodenschutz, Flechten, Ökosystem, Ölschiefer, Tagbau, Bergbaufolgelandschaft, Rheinisches Schiefergebirge, Marmor, Lahnmulde, Geotop |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Frankfurt am Main, Hessen, Nordsee, Honduras |
|
|
| 35591,80-Per.32 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|