 |
| Signatur |
P.S.608,40.32
|
| Titel |
Die tektonische Erforschung der Alpen zwischen 1787 und 1915 |
| VerfasserIn |
Andreas Pilger , Herbert Stenner (Zeichner) |
| Erscheinungsort |
Clausthal-Zellerfeld |
| Verlag |
Verlag Ellen Pilger
|
| Erscheinungsjahr |
1978
|
| Seiten |
81 S.
|
| Illustrationen |
8 Bilder, 52 Abb.
|
| Format |
25 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0009-8523
|
| Erschienen |
In: Clausthaler Geologische Abhandlungen ; Nr. 32 (1978) |
| Datensatznummer |
20121
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geowissenschaften (Geschichte), Tektonik, Deckenbau, Alpinistik, Neptunismus, Plutonismus, Penninikum, Kontraktionstheorie, Ostalpin, Periadriatisches Lineament, Tauernfenster, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Alpen, Ostalpen, Westalpen, Tirol, Kärnten, Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz, Deutschland |
| Personenschlagwort |
Otto Ampferer <1875-1947>  |
|
|
| P.S.608,40.32 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|