![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
16468,40
|
Titel |
Die Forschungsbohrungen Concordia-See und Königsaue (ehemaliger Ascherslebener See, Sachsen-Anhalt): Neue Multiproxy-Analysen zur detaillierten Gliederung der Weichsel-Kaltzeit |
VerfasserIn |
Henrik Rother, Elisabeth Endtmann, Peter Fischer, Peter Frenzel, Olaf Jörris, Tobias Lauer, Ivo Rappsilber, Andreas Vött, Stefan Wansa, Christian Zeeden |
Auflage |
1.Aufl.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISBN |
3-901249-88-5
|
Erschienen |
In: PANGEO / DEUQUA 2024: Abstracts: 23. - 27. September 2024 (2024), S.151 |
Datensatznummer |
200238598
|
Publikation (Nr.) |
Pangeo_Austria_2024_Abstracts_151-151.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Quartärgeologie, Stratigraphie, Weichsel (Eiszeit), Pleistozän, Quartär, Bohrung, Multi-Proxy-Analyse, Pangeo |
Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Sachsen-Anhalt |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|