 |
| Signatur |
SE 14801-A
|
| Titel |
Dendrochronologie in der alpinen Forschung: Beispiele aus den Ostalpen |
| VerfasserIn |
Michael Grabner, Rupert Wimmer |
| Illustrationen |
13 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Alpen: Archäologie, Almwirtschaftsgeschichte, Altwegeforschung, Dendrochronologie, Felsbildforschung, Geomorphologie, Geschichte, Gletscherforschung, Umweltforschung, Volkskunde, Zoologie: Festschrift 25 Jahre ANISA, Verein für alpine Forschung (2006), S.31–39 |
| Anmerkungen |
Geschenk/Draxler
|
| Datensatznummer |
200234495
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geochronologie, Dendrochronologie, Datierung, Jahresring, Fossiles Holz, Waldnutzung, Rekonstruktion, Klimarekonstruktion, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Hallstatt, Steiermark, Liezen (Bezirk), Salzkammergut, Dachsteingebiet, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Wurtenkees, Goldberggruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl], 154 [Rauris] |
| Blattnummer (UTM) |
3217 [Hallstatt], 3218 [Bad Mitterndorf], 3228 [Bad Hofgastein] |
|
|
| SE 14801-A |
Separatum |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
- Alpen: Archäologie, Almwirtschaftsgeschichte, Altwegeforschung, Dendrochronologie, Felsbildforschung, Geomorphologie, Geschichte, Gletscherforschung, Umweltforschung, Volkskunde, Zoologie: Festschrift 25 Jahre ANISA, Verein für alpine Forschung
|
|
|
|
|
|
|