 |
| Signatur |
P.S.1338,40.73.6
|
| Titel |
Die Trift aus dem Brandenbergertal und die Bedeutung der Georessource Holz für die landesfürstliche Schmelzhütte Brixlegg (Tiroler Unterinntal) im 16. Jahrhundert |
| Paralleltitel |
Timber rafting from the Brandenberg Valley and the importance of wood as a geo-resource to the sovereign smelting works of Brixlegg (Unterinn Valley in Tyrol) in the 16th century |
| VerfasserIn |
Tobias Pamer, Georg Neuhauser, Andreas Maier |
| Illustrationen |
15 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0003-5238
|
| Erschienen |
In: Der Anschnitt ; 73.6 (2021), S.250-268 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.267-268
|
| Datensatznummer |
200232079
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Waldwissenschaft, Mittelalter, Ressource, Wald, Holzwirtschaft (Geschichte), Bedeutung, Bergbau, Montanindustrie, Schmelzwerk, Hüttenwerk, Industriegeschichte, Montangeschichte |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Kufstein (Bezirk), Brixlegg |
| Blattnummer |
120 [Wörgl] |
| Blattnummer (UTM) |
2218 [Kundl] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|