 |
| Signatur |
SE 14053-A
|
| Titel |
Ein Modellfall für die Zusammenarbeit zwischen Planung und archäologischer Denkmalpflege am Beispiel der Koralmbahn Graz - Klagenfurt im Abschnitt Werndorf - Deutschlandsberg |
| VerfasserIn |
Gerald Fuchs, Gerhard Harer, Irmengard Kainz, Klaus-Michael Schneider |
| Illustrationen |
7 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Fundberichte aus Österreich ; 36 (1998), S.269-280 |
| Datensatznummer |
200230774
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Archäologie, Bestandsaufnahme, Archäologische Stätte, Fundstelle, Kulturgut, Urzeit, Römerzeit, Prospektion, Methode, Beschreibung, Karte (Archäologie), Denkmalpflege, Bahnbau, Eisenbahnbau |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Deutschlandsberg (Bezirk), Leibnitz (Bezirk), Laßnitztal, Weststeirisches Hügelland |
| Blattnummer |
189 [Deutschlandsberg], 190 [Leibnitz] |
| Blattnummer (UTM) |
4104 [Deutschlandsberg], 4105 [Kalsdorf bei Graz] |
|
|
| SE 14053-A |
Separatum |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|