![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Titel |
Beyträge zu einer urkundlichen Geschichte der altnorischen Berg- und Salzwerke |
VerfasserIn |
Albert v. Muchar |
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Steyermärkische Zeitschrift ; 11 (1833), S.1-56 |
Datensatznummer |
200228384
|
Publikation (Nr.) |
Steyerm.Ztg._11_001-056.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Lagerstätte, Salzbergbau, Edelmetallbergbau, Erzbergbau, Eisenerz (Erz), Handel, Römerzeit, Mittelalter, Jahrhundert <19.> |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Admont, Hall bei Admont, Ennstal, Ennstaler Alpen, Knittelfeld (Bezirk), Ingering, Paltental, Seckauer Alpen |
Blattnummer |
99 [Rottenmann], 100 [Hieflau], 131 [Kalwang], 161 [Knittelfeld] |
Blattnummer (UTM) |
4208 [Spital am Pyhrn], 4209 [Hieflau], 4214 [Trieben], 4221 [Knittelfeld], 4226 [Judenburg] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|