 |
| Signatur |
P.S.1121,80.4
|
| Titel |
Die geochemische Bedeutung von Kobalt und Nickel im Pyrit: Ein Beitrag zur Entstehung der Kieserzlagerstätten |
| VerfasserIn |
Fr. Hegemann |
| Illustrationen |
23 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0026-461X
|
| Erschienen |
In: Zeitschrift für angewandte Mineralogie ; 4 (1943), S.121-239 |
| Datensatznummer |
200226556
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Chemisches Element, Kobalt, Nickel, Pyrit, Chemische Analyse, Geochemie, Kristallchemie, Mineralogie, Mineralchemie, Spektrographie, Analytik, Erzlagerstätte, Kieslagerstätte (Erz), Lagerstättengenese |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Österreich, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Zell am See (Bezirk), Rettenbach, Großarltal, Steiermark, Liezen (Bezirk), Leoben (Bezirk), Öblarn, Kalwang, Schweden, Norwegen, Italien, Türkei |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|