![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
53410,80
|
Titel |
Zur Wechselwirkung von (geo)wissenschaftlicher Forschung und Rohstoffgewinnung im burgenländischen Raum des 18. und 19. Jahrhunderts |
VerfasserIn |
Martin Krenn |
Illustrationen |
2 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: 45. Mogersdorf Internationales Kulturhistorisches Symposion: 05.-08.07.2016, Szigetvár (2016), S. 80-101 |
Datensatznummer |
200224053
|
|
|
Schlagwörter |
Geowissenschaften (Geschichte), Forschung (Geschichte), Rohstoffpotential, Energierohstoffe, Kohle, Kohlebergbau, Rohstoffgewinnung, Prospektion, Exploration, Kartierung, Geologie, Rohstoffgeologie, Rohstoffwirtschaft, Montangeschichte, Industriegeschichte, Jahrhundert <18.>, Jahrhundert <19.> |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Burgenland, Ungarn |
Personenschlagwort |
Theodor Batthyany <1729-1812>, Paul Anton Esterhazy <1786-1866> , Franz von Hauer <1822-1899> ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|